Stellensuche

Gesundheit braucht Kompetenz
Hallo,

Ihnen wird folgendes Stellenangebot empfohlen:

Assistenzarzt für Innere Medizin und Geriatrie (w/m)

Weitere Stellenangebote und Informationen rund um das Thema Karriere im Harzklinikum finden Sie https://www.karriere.harzklinikum.com.

Assistenzarzt für Innere Medizin und Geriatrie (w/m)

Klinik für Geriatrie und Innere Medizin, Klinikum Quedlinburg

Ihre Aufgaben


Sie übernehmen unter fachärztlicher Aufsicht die Versorgung geriatrischer Patienten, planen, verordnen und überwachen den Prozess der therapeutischen Behandlung. Zudem sichten Sie unter Anleitung Befunde, ordnen diagnostische Verfahren an und werten diese im Anschluss aus. Sie fördern durch Ihre Art der Kommunikation die Zusammenarbeit aller Berufsgruppen und nehmen am Bereitschaftsdienst teil. Zusätzlich nehmen Sie regelmäßig an den vom Unternehmen geförderten internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen teil.

Ihr Profil


Sie besitzen eine anerkannte Approbation und haben Interesse an dem Fach der Inneren Medizin und Geriatrie sowie an der entsprechenden Facharztweiterbildung. Ein breites Spektrum diagnostischer, therapeutischer, konservativer und interventioneller Verfahren sowie die strukturierte Vorgehensweise und Rotation in den Intensivbereich bieten die optimale Grundlage für Ihre Facharztweiterbildung. Überzeugende klinische Sicherheit und Wunsch nach fachlicher Weiterentwicklung bringen Sie mit. Sie sollten Freude an teamorientierter Arbeitsweise haben.

Wir bieten


Das Geriatrische Zentrum des Harzklinikums ist eines der ausgewiesenen Geriatrischen Zentren im Krankenhausplan des Landes Sachsen-Anhalt. Es wurde im Jahr 2006 gegründet und zählt heute zu den bedeutenden Einrichtungen im Land. Im Sommer 2017 haben wir unseren Klinikneubau für das Geriatrische Zentrum an unserem Akutstandort in Quedlinburg mit 70 Betten und 20 teilstationären Plätzen der Tagesklinik bezogen. Das Zentrum verfügt somit über beste personelle und sächliche Bedingungen zur komplexen geriatrischen Versorgung. Die Klinik für Geriatrie ist eng in die Struktur des Harzklinikums mit insgesamt 17 Kliniken eingebunden. Zwei Kliniken für Innere Medizin, die Klinik für Neurologie mit zertifizierter Stroke Unit und das Traumazentrum bieten optimale Möglichkeiten der fachlichen Interaktion und Zusammenarbeit bei der Betreuung der geriatrischen Patienten. Neben umfangreichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, ist das Spektrum der Inneren Medizin mit seinen zahlreichen Schwerpunkten und Tageskliniken vertreten. Insgesamt versorgen wir an 4 Standorten mit 1.000 Betten rund 35.000 stationäre Patientinnen und Patienten jährlich.

Das Harzklinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und befindet sich mit seinen vier Standorten im wundervollen Harz, gelegen in einer touristisch attraktiven Region mit großem Freizeitwert, hoher Lebensqualität mit vielfältigen kulturellen Möglichkeiten und sehr guten Kinderbetreuungsangeboten. Zahlreiche Bildungseinrichtungen in unmittelbarer Nähe der Klinikstandorte wie Gymnasien, Berufsfachschulen sowie eine Hochschule runden das Angebot ab.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH

Ditfurter Weg 24

06484 Quedlinburg

 

Ellen Struckmeyer

Telefon: (0 39 46) 909 17 03

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei an
E-Mail: bewerbung[at]harzklinikum.com
oder über das Online-Formular unserer
Karriereseite unter karriere.harzklinikum.com

 

Stellennummer: 1807_QGERI_277

Veröffentlichungsdatum: 23.07.2018

Einstieg als: Berufseinsteiger

Berufsfeld: Assistenzarzt für Innere Medizin und Geriatrie

Standort: Quedlinburg

Auskünfte über Ihre Tätigkeit

 

Ärztlicher Direktor/Chefarzt

Dr. med. Peter Nartschik

Telefon: (0 39 46) 909 14 11

 

 

E-Mail: bewerbung[at]harzklinikum.com