Stellensuche

Gesundheit braucht Kompetenz
Hallo,

Ihnen wird folgendes Stellenangebot empfohlen:

Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m)

Weitere Stellenangebote und Informationen rund um das Thema Karriere im Harzklinikum finden Sie https://www.karriere.harzklinikum.com.

Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m)

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinikum Blankenburg

Die Stelle ist ab dem 31.12.2018 zu besetzen.

Ihre Aufgaben


Sie leiten die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und unterstützen den Ausbau der sektorübergreifenden Versorgung mit dem ambulanten Bereich. Sie arbeiten eng mit den Kliniken des Krankenhausverbundes und den Kooperationspartnern der Einrichtung zusammen. Sie verantworten die Entwicklung der fusionierten Klinik und des Fachgebietes am neuen Standort und tragen zur wirtschaftlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Klinik bei. Sie fördern die Zusammenarbeit der Berufsgruppen in Ihrer Klinik und engagieren sich aktiv bei der Aus- und Weiterbildung unseres Nachwuchses.

Ihr Profil


Sie sind Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und verfügen über langjährige Erfahrungen in leitender Position.
Sie möchten ein neues klinisches Projekt gestalten und aufbauen und verfügen hierfür über eine sehr gute klinische Kompetenz. Sie haben die Fähigkeit, im kollegialen berufsgruppenübergreifenden Miteinander moderne Versorgungskonzepte zu entwickeln, umzusetzen und Mitarbeitende hierfür zu gewinnen und anzuleiten. Sie zeichnen sich durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und soziale Kompetenz aus und pflegen einen wertschätzenden Kommunikations- und Führungsstil. Sie verfügen über sehr gute Managementkompetenzen und eine strukturierte Arbeitsweise.

Wir bieten


Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mit über 1000 Betten versorgen wir in unserem Unternehmensverbund jährlich rund vierzigtausend Patientinnen und Patienten vollstationär in 17 Kliniken, 3 Instituten und 5 zertifizierten Zentren.

Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik befindet sich derzeit an zwei Standorten und wird im Jahresverlauf 2018 am Krankenhausstandort in Blankenburg konzentriert. Nach umfänglichen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten werden für die Patientenversorgung künftig rund 150 Betten zur Verfügung stehen. Als zentrale Einrichtung in der Region können alle wesentlichen Behandlungsschwerpunkte des Fachgebietes versorgt werden. Hierfür verfügt die Klinik über ausgesprochen vielseitige Möglichkeiten zur therapeutischen Arbeit. Der vollstationäre Bereich wird ergänzt um zwei Tageskliniken sowie um ambulante Versorgungsstrukturen mit der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) sowie den Ermächtigungsambulanzen.

Der Landkreis Harz ist eine prosperierende Region mit einer leistungsstarken Wirtschaft, vielfältigen kulturellen Angeboten, einer bedeutenden Historie sowie einer reizvollen Umgebung mit großem Freizeitwert. Zahlreiche Kinderbetreuungsangebote und eine große Anzahl von Bildungsangeboten einschließlich einer Hochschule machen unseren Landkreis besonders lebenswert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH

Ditfurter Weg 24

06484 Quedlinburg

 

Ellen Struckmeyer

Telefon: (0 39 46) 909 17 03

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei an
E-Mail: bewerbung[at]harzklinikum.com
oder über das Online-Formular unserer
Karriereseite unter karriere.harzklinikum.com

 

Stellennummer: 1807_WPSY_306

Veröffentlichungsdatum: 23.07.2018

Einstieg als: Berufserfahrener

Berufsfeld: Chefarzt

Standort: Blankenburg

Auskünfte über Ihre Tätigkeit

 

Chefarzt

Dr. med. Meinulf Kurtz

Telefon: (0 39 46) 909 35 71

 

 

E-Mail: psychiatrie.wr[at]harzklinikum.com